Termo Esche
Thermowood Esche
Termo Esche die hochwertige heimische Alternative zu Holzarten aus Übersee
Termo Esche Dauerhaftigkeitsklasse: Klasse 2 / 15 – 25 Jahre Lebensdauer
Herkunft / Qualität: Europa / kammergetrocknet, Select-Sortierung
Formstabilität: ausgezeichnete Formstabilität, minimale Splitterneigung,
Rissbildung selten
Besonderheiten: Europäische Holzart in dunkelbraunem Farbton, mit fußfreundlich
feingerippter Oberfläche
Unterkonstruktion: Lärche
Profil: feingerillt/glatt
Masse: 20 x 120 mm
Längen: 2,00 / 2,20 / 2,50 / 2,80 / 3,00 m (nach Verfügbarkeit)
Hinweis Sie können anhand der Längen Bestellen je nach Verfügbarkeit
oder Sie Bestellen pro m⊃2; hierbei sind die Längen gemischt!
Zubehör:
Abstand Unterkonstruktion 30 cm
Bedarf an Unterkonstruktion 4,3 fm pro m⊃2; Oberbelag
Bedarf an Schrauben 70 Stk. pro m⊃2; Oberbelag
Bedarf an Verlege-X 35 Stk. pro m⊃2; Oberbelag
Bedarf an Justierfüssen und Gummigranulatpads 9 Stk. pro m⊃2; Oberbelag
Übersicht Diele Thermoesche
Beschreibung Diele Thermo Esche
Die Thermo-Esche ist die hochwertige heimische Alternative zu Holzarten aus Übersee. Das Holz wird durch eine thermische Behandlung mit über 200 Grad veredelt und erhält dadurch seinen exquisiten, dunkelbraunen Farbton.
Durch den „Backvorgang" werden auch die Eigenschaften der Esche verändert und so ist sie danach viel langlebiger und wetterbeständiger. Ihre Wasseraufnahmefähigkeit wird verringert - das macht die Thermo-Esche extrem formstabil. Risse und Splitterungen findet man nach der Veredelung nur sehr selten vor. Auch stark wechselnde Luftfeuchtigkeit und hohe klimatische Schwankungen sind für die Thermo-Esche kein Problem. Daher ist sie ideal für den Terrassenbereich und selbst für Pooleinfassungen bestens geeignet. Ihre Lebensdauer beträgt 15 bis 25 Jahre.
Die Thermo-Esche kommt aus Österreich und ist aufgrund ihrer feingerippten Oberfläche besonders angenehm und fußfreundlich.